Deutsch
Sprachbetrachtung und Sprachgebrauch104Grammatik40Literaturgeschichte und Literaturanalyse106Rechtschreibung40Schreiben103Zeichensetzung45Sprechen und Zuhören106Textanalyse43Medienkompetenz107Textinterpretation41Mittelalter44Renaissance und Humanismus46Aufklärung42Sturm und Drang43Klassik und Romantik41Realismus und Naturalismus44Moderne und Postmoderne40Lyrik46Epik40Dramatik47Medienanalyse41Medienethik41
Englisch
American Literature100Understanding Main Ideas and Supporting Details27Inferencing and Drawing Conclusions22British Literature101Analyzing Text Structure and Organization27Language and Linguistics107Media and Communication93Identifying Literary Devices26Expanding Vocabulary22Speaking and Listening106Mastering Grammar Structures28Writing95Improving Sentence Structure and Fluency23Developing Thesis Statements24Organizing and Structuring Essays24Using Evidence to Support Arguments29Revising and Editing Writing28Understanding Spoken English26Participating in Discussions31Giving Presentations24
Mathematik
Differentialrechnung26Algebra und Geometrie92Integralrechnung29Analysis68Stochastik107Reihen25Vektoren und Matrizen25Lineare Algebra80Lineare Gleichungssysteme23Zahlentheorie62Differentialgleichungen92Vektorräume24Wahrscheinlichkeitsrechnung25Statistik26Inferenzstatistik24Analytische Geometrie24Trigonometrie28Raumgeometrie22
Informatik
Was ist Informatik?25Grundlagen der Informatik97Objektorientierte Programmierung103Grundbegriffe der Informatik31Zahlensysteme21Datenbanken106Netzwerke101Boolesche Algebra27Betriebssysteme101Grundlagen der Programmierung27Webentwicklung105Algorithmen und Datenstrukturen104Datenstrukturen27Algorithmen28Formale Sprachen und Automatentheorie81Grundlagen von Datenbanken31Softwareentwicklungsprozess101SQL24Ethische und rechtliche Aspekte der Informatik106Datenbankentwurf26Grundlagen von Netzwerken25Das Internet30Netzwerksicherheit29Grundlagen von Betriebssystemen24Windows23Linux28
Physik
Kinematik27Mechanik102Dynamik25Elektrizitätslehre109Kreisbewegung24Wellenlehre101Quantenphysik101Gravitation23Elektrostatik30Relativitätstheorie100Gleichstrom22Thermodynamik103Kernphysik95Wechselstrom28Astrophysik107Magnetismus26Temperatur und Wärme26Zustandsänderungen25Wärmemaschinen26Wellen-Teilchen-Dualismus22Atomphysik24
Chemie
Ionenbindung25Chemische Bindung102Kovalente Bindung24Reaktionskinetik104Chemisches Gleichgewicht100Metallische Bindung24Säuren, Basen, Salze82Zwischenmolekulare Kräfte28Reaktionsgleichungen25Redoxreaktionen107Organische Chemie101Reaktionsenthalpie22Reaktionsgeschwindigkeit26Makromoleküle100Säuren24Basen23Salze22Neutralisation28Kohlenwasserstoffe23Funktionelle Gruppen22Reaktionen organischer Verbindungen24Biomoleküle26Periodisches System25Unedle Gase26Halogene23Chalkogene24Stickstofffamilie23Kohlenstofffamilie22
Französisch
Französische Literatur des 20. Jahrhunderts97Textes informatifs23Französische Grammatik: Vertiefung102Textes littéraires25Französische Landeskunde: Aktuelle Ereignisse100Écoute de documents authentiques23Französische Konversation und Hörverstehen106Écoute de documents pédagogiques29Französische Schreibfertigkeit103Production de textes informatifs23Production de textes littéraires23Prise de parole en continu26Interaction orale25Morphologie25Syntaxe26Vocabulaire général27Vocabulaire spécialisé25Histoire et géographie23Arts et littérature22
Spanisch
Spanische Grammatik: Perfekt und Plusquamperfekt102La identidad cultural26El arte y la literatura25Spanische Landeskunde: Argentinien99Spanische Literatur: El Lazarillo de Tormes109La historia y la sociedad26La comunicación oral23Spanische Konversation: Alltagssituationen104La comunicación escrita26Spanische Landeskunde: Spanien107Spanische Grammatik: Konjunktiv I und II103La gramática y el vocabulario25Spanische Literatur: Federico García Lorca106La comprensión de textos escritos22La comprensión de textos auditivos24Spanische Konversation: Reise und Tourismus103Presentaciones orales26Proyectos de investigación26Actividades extracurriculares30
Geschichte
Die Anfänge der Habsburger26Die Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert106Die Blütezeit der Habsburger28Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg101Die Erste Republik Österreich101Der Niedergang der Habsburger23Österreich im Zweiten Weltkrieg93Die Entstehung der österreichisch-ungarischen Monarchie27Die Entwicklung der österreichisch-ungarischen Monarchie23Die Zweite Republik Österreich104Österreich in der Europäischen Union88Der Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie24Die Erste Republik22Die Zweite Republik24Die Gegenwart24
Geographie
Die Erde im Sonnensystem102Geomorphologie47Aufbau und Dynamik der Erde107Hydrologie48Atmosphäre47Die Atmosphäre102Die Hydrosphäre109Biogeographie44Bevölkerung41Die Biosphäre108Wirtschaft45Die Geosphäre108Regionale Geographie Europas103Siedlungen42Regionale Geographie Österreichs97Kultur45Europa44Globale Herausforderungen78Österreich45Andere Kontinente41
Wirtschaftskunde
Grundbegriffe und Abgrenzungsprobleme25Grundlagen der Volkswirtschaftslehre103Markt und Preisbildung90Methoden der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung28Kennzahlen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung28Staatliche Wirtschaftspolitik101Funktionen des Geldes25Internationale Wirtschaftsbeziehungen105Arten des Geldes28Betriebswirtschaftslehre100Finanzmärkte und Finanzinstrumente104Das Bankensystem26Einnahmen und Ausgaben des Staates24Nachhaltige Entwicklung104Staatsverschuldung27Finanzpolitik29Internationaler Handel29Zahlungsbilanz24Wechselkurse23Ziele der Wirtschaftspolitik28Instrumente der Wirtschaftspolitik22Wirtschaftspolitische Maßnahmen28
Latein
Einführung in die römische Literatur99Das lateinische Alphabet22Vergil: Aeneis104Grundlagen der lateinischen Grammatik22Einfache lateinische Sätze27Cicero: Reden103Ovid: Metamorphosen102Römische Dichtung22Lateinische Grammatik und Syntax104Römische Geschichtsschreibung22Römische Philosophie25Lateinische Übersetzung81Lateinische Stilistik102Das Römische Reich31Römische Geschichte und Kultur104Römische Kultur und Gesellschaft23Lateinische Philosophie100Das Erbe Roms23
Griechisch
Homer: Odyssee104Η Ελληνική γλώσσα και η ιστορία της23Η Ελλάδα και ο πολιτισμός της27Platon: Apologie des Sokrates78Griechische Tragödie: Sophokles, Antigone69Η αρχαία ελληνική γραμματική27Ανάγνωση αρχαίων ελληνικών κειμένων31Griechische Komödie: Aristophanes, Die Vögel105Η σύγχρονη ελληνική γραμματική24Griechische Geschichtsschreibung: Thukydides, Peloponnesischer Krieg101Επικοινωνία στα Νέα Ελληνικά26Griechische Philosophie: Aristoteles, Nikomachische Ethik99Η αρχαία ελληνική λογοτεχνία25Griechische Grammatik und Syntax104Η νεοελληνική λογοτεχνία24Griechisches Vokabular und Redewendungen102Οι προσωκρατικοί φιλόσοφοι25Οι κλασικοί φιλόσοφοι26
Philosophie
Einführung in die Philosophie104Was ist Philosophie?29Die Geschichte der Philosophie23Erkenntnistheorie105Das Problem der Erkenntnis24Metaphysik102Die Grenzen der Erkenntnis25Ethik105Das Wesen der Wirklichkeit29Politische Philosophie100Die Frage nach Gott22Philosophiegeschichte108Logik105Die Grundlagen der Ethik23Sprachphilosophie102Aktuelle ethische Probleme24Die Grundlagen der politischen Philosophie29Wissenschaftstheorie103Aktuelle politische Probleme25
Psychologie
Einführung in die Psychologie101Definition und Gegenstand der Psychologie44Biologische Grundlagen des Verhaltens107Geschichte der Psychologie45Kognitive Psychologie106Entwicklungspsychologie106Sozialpsychologie103Wahrnehmung48Persönlichkeitspsychologie108Aufmerksamkeit44Klinische Psychologie109Gedächtnis42Denken und Problemlösen40Methoden der Psychologie102Sprache und Kommunikation43Emotionen43Motivation48Persönlichkeit44Arbeitspsychologie42Schulpsychologie46Forensische Psychologie47Sportpsychologie41Umweltpsychologie42
Bildnerische Erziehung
Bildnerische Grundlagen104Einführung in die Bildnerische Erziehung30Malerei107Elemente der Bildgestaltung27Methoden und Techniken der Bildnerischen Erziehung23Grafik105Plastik101Kunstgeschichte und Kunstbetrachtung29Experimentelle Bildgestaltung27Kunstgeschichte104Gegenständliche Bildgestaltung25Kunsttheorie103Abstrakte Bildgestaltung26Präsentation und Dokumentation106Dreidimensionale Bildgestaltung26Bildsprache und Bildzeichen27Bildnerische Kommunikation in verschiedenen Kontexten29Bildnerische Kommunikation und Medien28Bildnerische Selbstreflexion24Bildnerische Fremdreflexion22Bildnerische Kritik30
Musik
Musikgeschichte: Barock und Klassik102Die Wiener Klassik22Die Romantik30Musikgeschichte: Romantik und Moderne101Die Moderne24Musiktheorie: Harmonielehre108Musiktheorie: Formenlehre101Intervalle28Akkorde23Musikpraxis: Chor Ensemble106Musikpraxis: Instrumentalunterricht102Tonleitern25Musik und Gesellschaft99Formale Analyse25Musik und Technologie92Harmonische Analyse22Melodische Analyse27Singen27Instrumentalspiel22Musikproduktion29
Bewegung und Sport
Einführung in Bewegung und Sport102Die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesellschaft24Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates107Die Rolle von Bewegung und Sport in der Bildung30Biomechanik der Bewegung107Die Rolle von Bewegung und Sport in der Wirtschaft31Trainingslehre105Das Herz-Kreislauf-System27Das Atmungssystem29Sportpsychologie102Sportmedizin108Das Muskel-Skelett-System28Sportgeschichte100Motivation und Emotionen28Sport und Gesellschaft95Kognition und Lernen27Sportartenkunde107Persönlichkeit und soziale Faktoren22Praktische Anwendung105Trainingsprinzipien26Trainingsmethoden22Leistungsmessung und -bewertung24Sportarten und Disziplinen27Sportvereine und -verbände29Sportveranstaltungen und Wettkämpfe27
Religion
Einführung in die Religionsphilosophie100Begriff und Wesen der Religion24Christliche Ethik104Geschichtliche Entwicklung der Religionen24Religionen im Vergleich92Geschichte und Entstehung des Judentums22Glaube und Praxis im Judentum25Religion und Gesellschaft104Ursprünge und Entwicklung des Christentums26Aktuelle religiöse Strömungen92Glaubenslehre und Ethik im Christentum22Biblische Hermeneutik106Entstehung und Geschichte des Islam25Geschichte des Christentums103Glaubensgrundsätze und Praxis im Islam26Katholische Soziallehre101Leben und Lehre Buddhas26Ökumene und interreligiöser Dialog109Buddhistische Philosophie und Praxis28Religionspädagogik101Ursprünge und Entwicklung des Hinduismus26Glaubensvorstellungen und Praxis im Hinduismus22Religion und Politik28Religion und Wissenschaft24