Deutsch
Erzählende Texte103Wortarten40Dramatische Texte104Satzglieder45Satzarten43Lyrische Texte106Zeichensetzung42Sachtexte106Rechtschreibung48Rechtschreibung und Grammatik102Lesestrategien49Sprachgebrauch und Kommunikation104Literaturgeschichte106Textverständnis45Medienkompetenz101Textanalyse46Leseförderung48Präsentation und Rhetorik106Textproduktion41Textüberarbeitung45Schreibprozess49Kommunikationssituationen40Redemittel49Körpersprache47Zuhörkompetenz45Literarische Epochen44Literarische Gattungen49Literarische Werke42Literaturanalyse41
Englisch
Greetings and Introductions55Present Perfect107Past Perfect101Daily Routines and Activities54Future Perfect101Asking for and Giving Directions55Describing People and Things50Modal Verbs100Conditionals105Talking about Likes and Dislikes53Planning a Trip50Reported Speech95Getting Around50Passive Voice100Vocabulary: Travel and Tourism106Accommodation and Dining52Grammar: Articles and Pronouns103Sightseeing and Activities52Shopping and Souvenirs53Listening Comprehension73Reading Comprehension107School Life53Writing: Formal Letter102Higher Education50Speaking: Presentations103Jobs and Professions59Applying for a Job51Workplace Communication55The Natural World50Health and Medicine55Technology and Innovation52Science and the Future52Environmental Issues50Family and Relationships52Culture and Diversity52Social Problems55Human Rights and Responsibilities56The Media and Information52
Mathematik
Lineare Gleichungssysteme42Rationale Zahlen92Algebraische Ausdrücke99Quadratische Gleichungen41Geometrie der Ebene104Geometrie des Raumes80Statistik104Lineare Funktionen102Flächen- und Rauminhaltsberechnung43Kongruenz und Ähnlichkeit27Quadratische Funktionen79Trigonometrie74Analytische Geometrie48Potenzen und Wurzeln88Exponentialfunktionen108Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten42Logarithmen82Stochastik82Grenzwerte und Stetigkeit46Ableitungen41Integrale47
Geschichte und Sozialkunde
Die Völkerwanderung43Die Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert99Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg83Das Frankenreich45Das Heilige Römische Reich40Die Erste Republik Österreich103Österreich im Ständestaat und Austrofaschismus104Die Kreuzzüge48Österreich im Nationalsozialismus104Das Spätmittelalter42Die Zweite Republik Österreich104Renaissance und Humanismus42Österreich in der Europäischen Union98Reformation und Gegenreformation44Absolutismus und Aufklärung45Grundlagen der Demokratie90Die Französische Revolution44Politische Systeme103Wirtschaftssysteme102Industrialisierung und Urbanisierung47Nationalismus und Imperialismus42Soziale Gerechtigkeit100Die Revolutionen von 184848Der Erste Weltkrieg44Die Zwischenkriegszeit43Der Zweite Weltkrieg40Der Kalte Krieg44Die Globalisierung46
Geographie und Wirtschaftskunde
Die Erde im Sonnensystem102Der Globus als Modell der Erde41Die Atmosphäre103Landschaften und ihre Entstehung49Die Hydrosphäre89Klima und Vegetation43Die Lithosphäre107Physische Geographie Österreichs45Bevölkerung und Wirtschaft Österreichs43Die Biosphäre103Bevölkerung und Siedlungen97Österreich im europäischen Kontext40Physische Geographie Europas49Wirtschaft und Ressourcen103Österreich103Bevölkerung und Wirtschaft Europas40Europa92Die Europäische Union40Kontinente und Ozeane42Die Welt109Klima und Vegetation der Erde41Bevölkerung und Wirtschaft der Welt40
Biologie
Einführung in die Biologie100Stoffwechsel und Energiegewinnung89Aufbau und Funktion von Zellen56Genetik101Stoffwechsel50Vererbung54Ökologie103Evolution102Pflanzenkunde100Aufbau und Funktion von Pflanzen51Pflanzenphysiologie56Tierkunde105Humanbiologie103Pflanzensystematik56Aufbau und Funktion von Tieren52Tierphysiologie57Tiersystematik55Ökosysteme56Populationsökologie50Umweltschutz54
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften102Ionenbindung39Chemische Reaktionen107Kovalente Bindung42Metallische Bindung41Säuren, Basen und Salze106Wasserstoffbrückenbindung43Redoxreaktionen85Organische Chemie103Arten chemischer Reaktionen41Reaktionsgleichungen42Chemie im Alltag102Reaktionsenthalpie46Chemische Bindungen103Gase103Reaktionsgeschwindigkeit45Lösungen100Definitionen von Säuren und Basen42Eigenschaften von Säuren und Basen42Chemische Gleichgewichte109Salze49Kohlenwasserstoffe41Funktionelle Gruppen42Reaktionen organischer Verbindungen45
Bildnerische Erziehung
Grundfarben43Zeichnen und Malen102Plastisches Gestalten105Sekundärfarben49Druckgrafik105Tertiärfarben43Kunstgeschichte108Farbkreis44Bildanalyse und Interpretation108Farbharmonie48Medienkunde103Grundlagen des Zeichnens43Farbtheorie107Zeichentechniken40Zeichnen nach der Natur42Perspektive100Komposition107Zeichnen aus der Vorstellung46Grundlagen des Malens48Maltechniken44Malen nach der Natur40Malen aus der Vorstellung44Grundlagen der Bildhauerei44Bildhauertechniken48Bildhauerei nach der Natur42Bildhauerei aus der Vorstellung45Kunst der Antike40Kunst des Mittelalters43Kunst der Renaissance39Kunst des Barock49Kunst des Klassizismus41Kunst des 19. Jahrhunderts42Kunst des 20. Jahrhunderts40
Musikalische Erziehung
Musikgeschichte: Barock108Mittelalter47Musiktheorie: Intervalle96Renaissance42Barock41Musikpraxis: Singen100Musikgeschichte: Klassik101Klassik44Musiktheorie: Akkorde107Romantik4420. Jahrhundert47Musikpraxis: Instrumentalspiel102Notenschrift46Musikgeschichte: Romantik108Intervalle36Musiktheorie: Rhythmus84Akkorde40Musikpraxis: Musikhören109Musiktheorie: Tonleitern105Tonleitern40Musikgeschichte: 20. Jahrhundert106Rhythmus49Musikpraxis: Musiktheater102Formlehre38Streichinstrumente41Blasinstrumente41Tasteninstrumente43Schlaginstrumente41Elektronische Instrumente49Singen40Instrumentalspiel42Musikproduktion40Musiktheater41Musik und Bewegung44
Bewegung und Sport
Definition und Ziele des Sports53Einführung in Bewegung und Sport102Körperliche Leistungsfähigkeit102Geschichte des Sports50Trainingslehre104Sportarten und ihre Klassifizierung54Das menschliche Bewegungssystem51Sportarten102Energiebereitstellung im Sport56Bewegung und Gesundheit102Bewegung und Gesellschaft102Herz-Kreislauf-System und Atmung im Sport54Grundprinzipien des Trainings51Bewegungsanalyse102Bewegungserziehung103Trainingsmethoden57Trainingsplanung47Sportpsychologie107Positive Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit55Sportverletzungen und ihre Behandlung56Doping im Sport53Die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft54Sport und Medien59Sport und Ethik55