Deutsch
Rechtschreibung und Grammatik104Wortarten53Lesen101Satzglieder56Satzarten53Schreiben103Zeiten53Sprechen und Zuhören100Literatur104Modalverben50Medien103Groß- und Kleinschreibung55Sprache und Sprachgebrauch106Getrennt- und Zusammenschreibung51Dehnungs- und Schärfungszeichen50Kreatives Schreiben104Fremdwörter45Präsentation und Rhetorik105Textverständnis56Textanalyse58Literarische Gattungen58Textproduktion50Stilistik59Freies Sprechen51Vorbereitetes Sprechen54Aktives Zuhören50
Englisch
Einführung in die englische Sprache101Greetings and Introductions48Familie und Freunde106Small Talk and Socializing43Asking for and Giving Directions46Tägliche Routinen101Talking about Daily Routines43Freizeitaktivitäten105Essen und Trinken109Reading for Main Ideas41Einkaufen106Reading for Details48Reading for Inference47Reisen103Reading Different Text Types49Tiere102Writing Simple Sentences44Natur und Umwelt105Writing Paragraphs42Berufe106Städte und Länder108Writing Different Text Types45Märchen und Geschichten101Using Correct Grammar and Vocabulary40Gedichte und Lieder107Building Vocabulary42Grammatik und Wortschatz102Using Vocabulary in Context42Exploring Word Relationships44Using Vocabulary to Communicate44Present Simple Tense41Past Simple Tense41Future Simple Tense49Modal Verbs43
Mathematik
Zahlen und Operationen95Natürliche Zahlen44Ganze Zahlen40Algebra82Geometrie68Brüche40Statistik und Wahrscheinlichkeit102Dezimalzahlen42Funktionen84Variablen und Terme49Gleichungen40Prozentrechnung107Ungleichungen47Maßstabszeichnungen81Trigonometrie76Geometrische Figuren41Flächen- und Rauminhalte37Symmetrie47Datenaufbereitung48Wahrscheinlichkeit46
Geschichte und Sozialkunde
Die Anfänge der Menschheit48Die Urgeschichte102Die Hochkulturen des Altertums41Das Alte Ägypten108Das antike Griechenland89Das Römische Reich109Die Renaissance und der Humanismus44Die Reformation und der Dreißigjährige Krieg40Das Mittelalter100Das Zeitalter der Aufklärung41Die Neuzeit107Das 20. Jahrhundert101Die Französische Revolution und das 19. Jahrhundert45Österreichische Geschichte100Der Erste Weltkrieg44Politische Bildung100Der Zweite Weltkrieg41Der Kalte Krieg40Wirtschaftliche Bildung109Die Globalisierung46Die Europäische Union45
Geographie und Wirtschaftskunde
Die Erde im Weltall103Der Aufbau der Erde46Die Kontinente101Plattentektonik42Die Ozeane103Erdbeben und Vulkane41Das Klima100Die Atmosphäre42Die Vegetation105Die Tierwelt101Die Binnengewässer44Österreich100Der Wasserkreislauf46Die Nachbarländer Österreichs100Die Europäische Union103Die Lebensräume der Erde45Die Weltwirtschaft107Die Pflanzenwelt46Österreichs Wirtschaft102Der Mensch und seine Umwelt42Die physische Geographie Österreichs47Die politische Geographie Österreichs42Die Wirtschaft Österreichs41Die Bevölkerung Österreichs47Österreich in Europa und der Welt40
Biologie
Aufbau und Funktion der Zelle43Einführung in die Biologie86Pflanzenkunde101Pflanzliche und tierische Zellen45Tierkunde104Zellorganellen und ihre Funktionen46Mendelsche Vererbungslehre42Ökologie104Genetik108Chromosomen und Gene49Evolution107Mutationen und ihre Folgen45Humanbiologie107Ökosysteme und ihre Komponenten48Populationsökologie43Umweltschutz und Nachhaltigkeit42Darwins Evolutionstheorie47Beweise für die Evolution41Evolution des Menschen44
Physik
Physikalische Größen und Einheiten100Kräfte53Bewegung100Kraft und Masse105Arbeit und Energie51Leistung58Energie102Impuls und Stoß52Wärme103Elektrische Ladungen57Elektrizität103Elektrisches Feld47Magnetismus104Elektrischer Strom58Optik104Atomphysik107Licht53Linsen51Optische Instrumente53Aufbau der Atome53Radioaktivität56
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften107Aufbau der Materie42Chemische Reaktionen108Periodensystem der Elemente42Säuren, Basen und Salze105Chemische Bindungen42Luft und Wasser103Reaktionsgleichungen40Metalle102Reaktionsarten42Kunststoffe103Reaktionsgeschwindigkeit45Nichtmetalle43Organische Verbindungen43Chemie im Alltag44Chemie in der Industrie47Chemie und Umwelt40
Informatik
Einführung in die Informatik102Was ist Informatik?40Daten und Informationen43Daten und Informationsverarbeitung103Algorithmen und Programmierung40Hardware und Software104Netzwerke und Kommunikation103Computerarchitektur45Programmierung105Betriebssysteme44Anwendungssoftware42Sicherheit und Datenschutz104Problemlösung und Algorithmen101Datenbanken101Informationssysteme49Webentwicklung100Netzwerktopologien43Netzwerkprotokolle43Internet und Web41Sicherheitsrisiken45Datenschutz44
Musikalische Erziehung
Die Epochen der Musikgeschichte52Musikgeschichte: Barock und Klassik104Wichtige Komponisten und ihre Werke54Musiktheorie: Intervalle und Akkorde101Musikformen und -gattungen57Musikpraxis: Singen und Musizieren100Notenschrift und Rhythmus52Musik und Gesellschaft: Musik in verschiedenen Kulturen104Tonleitern und Intervalle54Musik und Medien: Musik in Film und Fernsehen100Harmonik52Musik und Bewegung: Tanz und Rhythmus101Musik und Technik: Instrumente und Aufnahmetechniken107Singen und Musizieren57Musikhören und -analyse53Musik und Bewegung55
Bewegung und Sport
Definition und Ziele des Sports40Einführung in Bewegung und Sport101Leichtathletik104Geschichte des Sports46Sportarten und ihre Klassifizierung42Turnen94Grundlagen der Bewegung44Schwimmen102Bewegungsanalyse43Spiele108Gesundheit und Fitness102Bewegungssteuerung40Bewegungserziehung107Grundlagen des Trainings45Ausdauertraining41Sport und Gesellschaft107Krafttraining41Gesundheitsfördernde Wirkungen des Sports41Sportverletzungen und Prävention49Doping im Sport49
Religion
Die Bibel: Aufbau und Inhalt102Die Entstehung des Christentums57Die Bibel50Das Alte Testament: Schöpfungsgeschichte und Urgeschichte100Die Glaubenslehre59Das Alte Testament: Die Zeit der Patriarchen und des Exodus101Das Alte Testament: Die Zeit der Richter und Könige105Die Ethik50Das Alte Testament: Die Propheten100Die Kirche55Der Islam53Das Neue Testament: Leben und Wirken Jesu100Das Judentum57Das Neue Testament: Die Apostelgeschichte und die frühen Gemeinden101Das Neue Testament: Die Briefe des Paulus108Der Buddhismus54Das Neue Testament: Die Offenbarung des Johannes104Der Hinduismus56Christliche Feste und Bräuche79Religion und Politik55Religion und Wissenschaft52Ethische Grundfragen100Religion und Ethik56Weltreligionen: Judentum106Weltreligionen: Islam109