Mathematik
Lineare Gleichungen26Zahlen und Maße43Algebra49Quadratische Gleichungen25Geometrie40Ungleichungen21Lineare Funktionen24Stochastik43Quadratische Funktionen24Analysis49Lineare Algebra40Exponentialfunktionen25Logarithmusfunktionen24Grenzwerte22Ableitungen26Integrale25Stetigkeit25Monotonie24Konvexität22Zufallsvariablen24Wahrscheinlichkeitsverteilungen23Schätzungen24Hypothesentests25Regression22Analytische Geometrie24Trigonometrie22Stereometrie24
Deutsch
Kommunikation und Interaktion46Sprachgebrauch im Kontext22Sprachreflexion30Sprache und Sprachgebrauch41Literatur und Kultur49Textanalyse23Medien und Kommunikation46Textinterpretation24Lyrik29Reflexion und Bewertung43Epik27Dramatik22Textproduktion26Textüberarbeitung25Präsentationstechniken31Kommunikationsstrategien29
Informatik
Grundlagen der Informatik40Was ist Informatik?22Daten und Information26Datenverarbeitung41Netzwerke und Kommunikation46Hardware und Software24Datenbanken40Grundlagen der Programmierung26Programmierung40Objektorientierte Programmierung26Webentwicklung47Informationsmanagement43Rechtliche Aspekte der Informatik40Grundlagen von Betriebssystemen28Windows Server26Linux Server27Virtualisierung24Grundlagen der IT-Sicherheit24Netzwerksicherheit25Anwendungssicherheit30Datenschutz und Recht29Grundlagen des IT-Projektmanagements27Projektmanagement-Methoden27Projektdokumentation und -kommunikation25Projektcontrolling und -abschluss25
Englisch
Greetings and Introductions28Einführung in die englische Sprache48Making Requests and Offers23Kommunikation im Alltag45Englisch in der Arbeitswelt41Expressing Opinions and Preferences29Englische Literatur45Describing Jobs and Careers29Education and Training29Landeskunde Großbritannien und USA41Applying for Jobs26Planning a Trip27Experiencing Different Cultures27Sharing Travel Experiences30Scientific Discoveries and Innovations27Environmental Issues26The Future of Science and Technology22Literature and Film23Music and Dance25Visual Arts23
Biologie
Aufbau und Funktion der Zelle27Einführung in die Biologie43Zellteilung28Stoffwechsel und Energiegewinnung45Genetik und Vererbung46Stoffwechsel24Vererbung27Evolution und Ökologie43Der menschliche Körper41Molekulargenetik24Gentechnik28Gesundheit und Krankheit45Biotechnologie und Gentechnik39Ökosysteme25Populationsökologie28Umweltschutz26Evolutionsbiologie26Evolution des Menschen24Biodiversität23
Wirtschaft
Volkswirtschaftliche Grundbegriffe28Grundlagen der Volkswirtschaftslehre40Markt und Preisbildung45Produktion und Produktionsfaktoren26Konsum und Investition25Staatliche Wirtschaftspolitik41Geld und Kredit27Internationale Wirtschaftsbeziehungen32Staat und Wirtschaft26Betriebswirtschaftslehre40Personalwirtschaft40Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre30Finanzwirtschaft45Rechnungswesen23Marketing40Personalwesen23Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung28Einkommensverteilung und Einkommensverwendung22Wirtschaftswachstum und Konjunktur23Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit23Außenwirtschaft24Grundlagen der Internationalen Wirtschaft27Welthandel und Handelspolitik27Internationale Finanzmärkte22Entwicklungsländer und Entwicklungspolitik25Europäische Union27
Geschichte
Die Erste Republik25Die Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert43Die Zweite Republik26Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg43Österreichs Rolle in Europa22Die Erste Republik Österreich41Das Heilige Römische Reich23Österreich im Zweiten Weltkrieg41Die Zweite Republik Österreich46Die Habsburgermonarchie27Österreich im Ersten Weltkrieg28Quellenkritik27Historische Interpretation24Geschichtsdidaktik29
Chemie
Aufbau der Materie27Stoffbegriff und Stoffarten47Chemische Bindungen25Chemische Reaktionen40Säuren, Basen und Salze41Lösungen29Redoxreaktionen42Organische Chemie43Wasserstoff und Edelgase22Halogene27Chemie im Alltag44Sauerstoff und Schwefel25Stickstoff und Phosphor27Kohlenwasserstoffe22Alkohole, Phenole und Ether23Aldehyde und Ketone27Carbonsäuren und Ester31Qualitative Analyse29Quantitative Analyse26Instrumentelle Analytik23
Recht
Grundlagen des Rechts47Grundlagen des Verfassungsrechts24Personenrecht48Aufbau und Organisation der Republik Österreich31Sachenrecht39Grundrechte und Grundpflichten27Schuldrecht47Grundlagen des Verwaltungsrechts22Besondere Verwaltungsgebiete23Familienrecht34Verwaltungsgerichtsbarkeit30Erbrecht44Grundlagen des Strafrechts26Strafrecht41Zivilprozessrecht40Straftaten gegen Leib und Leben29Straftaten gegen das Vermögen31Arbeitsrecht40Sozialrecht44Grundlagen des Zivilrechts27Vertragsrecht29Steuerrecht45Europarecht47Deliktsrecht28Grundlagen des Arbeitsrechts25Arbeitskampfrecht22Sozialversicherungsrecht28
Geographie
Geologische Grundlagen26Die Erde im Sonnensystem42Hydrographie23Aufbau und Kräfte der Erde37Die Atmosphäre43Klima24Vegetation und Böden28Die Hydrosphäre49Tierwelt29Die Biosphäre47Die Geosphäre43Bevölkerung25Bevölkerung und Siedlungen43Wirtschaft26Verkehr26Wirtschaft und Verkehr38Bildung und Kultur29Österreich42Raumordnung und Regionalpolitik22Europa40Österreich in der Europäischen Union22Die außereuropäischen Kontinente42Globale Herausforderungen44Österreich in der globalisierten Welt26Herausforderungen für Österreich im 21. Jahrhundert26
Sport
Knochen24Einführung in den Sportunterricht44Aufwärmen und Dehnen41Gelenke24Muskeln23Herz-Kreislauf-Training46Herz28Krafttraining41Blutgefäße27Ausdauertraining45Beweglichkeitstraining44Blut25Aufbau und Funktion der Atemwege23Schnelligkeitstraining41Koordinationstraining45Atemmechanik28Entspannungstechniken45Gasaustausch25Aufbau und Funktion des Zentralnervensystems25Sportverletzungen47Sport und Ernährung43Aufbau und Funktion des peripheren Nervensystems28Sinnesorgane24Sport und Psyche48Stoffwechselprozesse23Ernährung25Verdauungssystem24Biomechanische Grundlagen26Bewegungsformen29Bewegungsqualität25Trainingsprinzipien25Trainingsmethoden22Trainingsplanung24Motivation und Emotion22Konzentration und Aufmerksamkeit23Stress und Regeneration22Sport und Gesundheit26Sport und Bildung25Sport und Wirtschaft22
Religion
Das Menschenbild im Judentum39Was ist Religion?30Jesus Christus im Neuen Testament41Die großen Weltreligionen29Die Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden42Religion und Gesellschaft26Die Bibel30Die Sakramente in der katholischen Kirche46Ethische Herausforderungen in der modernen Gesellschaft40Jesus Christus29Die Kirche23Der Koran22Mohammed29Die fünf Säulen des Islam23Die Vier Edlen Wahrheiten23Der Achtfache Pfad23Nirvana23Die Veden24Brahman und Atman27Das Kastensystem23Die Tora31Gott und das jüdische Volk23Jüdische Feste und Feiertage24