Deutsch
Rechtschreibregeln50Rechtschreibung und Grammatik46Wortarten51Lesen45Satzlehre52Schreiben46Zeichensetzung58Sprechen und Zuhören48Lesestrategien51Medien42Textverständnis54Literatur44Textproduktion52Sprache und Sprachgebrauch46Rechtschreibung und Grammatik beim Schreiben53Wortschatz49Kommunikationssituationen51Sprachbetrachtung47Redemittel51Kreatives Schreiben42Aktives Zuhören53Präsentationstechniken50Literarische Gattungen55Literarische Epochen55Literarische Analyse54Literarische Interpretation57
Mathematik
Natürliche Zahlen bis 100056Zahlenraum bis 100043Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100025Grundrechenarten53Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 10019Zahlenraum bis 1000059Geometrie: Flächen und Körper40Längen47Größen und Messen39Flächen54Daten und Zufall40Volumina57Geometrische Figuren58Bruchrechnung46Gleichungen und Ungleichungen42Eigenschaften geometrischer Figuren55Prozentrechnung46Konstruktionen41Statistik51Wahrscheinlichkeit52Variablen53Gleichungen59Funktionen56
Englisch
Begrüßungen und Vorstellungen41Greetings and Introductions40Personen und Dinge beschreiben38Describing People and Things47Numbers and Time47Tagesablauf und Aktivitäten41Essen und Trinken38Daily Routines45Food and Drinks42Tiere und Haustiere42Reisen und Transport40Shopping40Planning a Trip40Einkaufen und Geld46Gesundheit und Wohlbefinden43Getting Around47Sightseeing45Technologie und Kommunikation46Kultur und Traditionen44Using the Telephone40Email and Social Media45Grammatik- und Wortschatzwiederholung66The Internet40
Naturwissenschaften
Die Erde und ihre Bestandteile48Mechanik50Das Sonnensystem43Wärmelehre57Elektrizitätslehre50Wetter und Klima40Pflanzen und Tiere40Magnetismus50Optik52Der menschliche Körper46Stoffe und ihre Eigenschaften54Energie und Stoffe42Physikalische Phänomene44Chemische Reaktionen50Säuren, Basen und Salze53Organische Chemie56Zelle und Zellteilung58Genetik54Ökologie58Evolution56
Informatik
Einführung in die Informatik47Was ist Informatik?57Daten und Informationen45Hardware und Software50Algorithmen und Problemlösung43Programmierung mit Scratch40Algorithmen50Kommunikation und Netzwerke41Programmiersprachen57Einfache Programmieraufgaben56Sicherheit im Internet49Datenbanken41Datenbanken und Datenbanksysteme56Webdesign47Datenmodellierung54Einfache Datenbankabfragen51Netzwerke56Kommunikation im Internet56
Geschichte und Sozialkunde
Die Urgeschichte41Entstehung und Entwicklung der Habsburgermonarchie48Das alte Ägypten40Die Habsburger und ihre Länder43Die Habsburger und die Reformation44Das antike Griechenland49Das Römische Reich41Der Dreißigjährige Krieg47Das Mittelalter47Der Absolutismus in der Habsburgermonarchie49Die Neuzeit46Die Aufklärung in Österreich42Die Französische Revolution44Die Österreichische Monarchie44Die Napoleonischen Kriege42Die Erste Republik45Der Vormärz46Der Zweite Weltkrieg40Die Zweite Republik44Die Revolution von 184845Der Neoabsolutismus41Österreich heute40Europa und die Welt41Der Ausgleich mit Ungarn40Die Industrialisierung in Österreich49Der Erste Weltkrieg47Der Zusammenbruch der Habsburgermonarchie40Der Austrofaschismus46
Bildnerische Erziehung
Zeichnen und Malen45Farbtheorie59Plastisches Gestalten40Perspektive52Komposition50Drucktechniken42Bildanalyse und Kunstgeschichte47Stilllebenzeichnen52Porträtzeichnen53Medienkunde und Neue Medien42Farbtheorie und Farbgestaltung44Landschaftszeichnen52Perspektive und Raumdarstellung43Aquarellmalerei55Acrylmalerei51Komposition und Bildaufbau47Ölmalerei57Collage57Druckgrafik51Antike56Mittelalter50Renaissance54
Musikalische Erziehung
Noten und Pausen48Musikgeschichte: Von der Renaissance bis zum Barock41Musiktheorie: Intervalle und Akkorde40Tonhöhen und Intervalle46Rhythmus und Metrum47Musikpraxis: Singen und Musizieren46Musik und Bewegung48Tonleitern und Akkorde42Musik des Mittelalters42Musik und Medien45Musik und Gesellschaft48Musik der Renaissance43Musik des Barock44Musik und Technik41Musik und Emotionen45Musik der Klassik43Musik und Kreativität47Musik der Romantik42Singen47Instrumentalspiel40
Geographie und Wirtschaftskunde
Lage und Grenzen54Die Erde und ihre Bestandteile43Das Klima der Erde42Landschaft und Klima49Die Vegetation der Erde41Bevölkerung und Siedlungen57Die Tierwelt der Erde47Wirtschaft und Verkehr51Die Bevölkerung der Erde47Kultur und Geschichte56Die Kontinente der Erde58Die Wirtschaft der Erde43Die Staaten Europas59Österreich: Physische Geographie43Die Europäische Union53Österreich: Politische Geographie42Österreich: Wirtschaft und Verkehr46Globale Herausforderungen56Europa: Physische Geographie49Grundlagen der Wirtschaft58Europa: Politische Geographie43Wirtschaftszweige51Europa: Wirtschaft und Verkehr42Soziale Strukturen55Umwelt und Nachhaltigkeit50